Die Nest Sammelstiftung beendet das Anlagejahr 2024 mit einer guten Rendite von 6.7%
Im Jahr 2024 entwickelten sich die Anlagemärkte insgesamt sehr positiv. Besonders erfreulich war die Performance der globalen Aktien sowie Insurance Linked Securities (ILS). Trotz der Herausforderungen durch den starken US-Dollar, der bei der Währungsabsicherung zu Verlusten führte, konnte eine solide Rendite erzielt werden.
Diese solide Performance trägt zur langfristigen Sicherung der Rentenleistungen bei und bestätigt die Ausrichtung unsere Anlagestrategie. Weitere Details zu unseren Anlagen finden Sie unter https://www.nest-info.ch/anlagen/

Ihre Altersguthaben profitieren von 4.5% Verzinsung für 2024
Dank der positiven Entwicklung an den Finanzmärkten freut sich der Stiftungsrat, mitteilen zu können, dass wir die Altersguthaben unserer Mitglieder für 2024 mit einer attraktiven Verzinsung von 4,5 % versehen werden. Diese Entscheidung spiegelt unser Engagement wider, den langfristigen Wohlstand unserer Mitglieder zu sichern und von den starken Marktchancen zu profitieren.
Wir sind zuversichtlich, dass diese Verzinsung einen wertvollen Beitrag zur Sicherung der Altersvorsorge leistet und freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in eine positive Zukunft zu blicken.

Einkauf für Arbeitnehmende
Möchten Sie Ihr Altersguthaben erhöhen und gleichzeitig Steuern sparen? Prüfen Sie Ihr aktuelles Einkaufspotenzial auf Ihrem persönlichen Versichertenportal¦connect bei «Einkauf» und kontaktieren Sie unseren Kundendienst für weitere Informationen.
Sie erreichen uns während den Geschäftszeiten auf 044 444 57 57
oder schreiben Sie uns ein eMail auf telefon(at)nest-info.ch

Berufliche Vorsorge für selbständig Erwerbende
Die Verbandslösung von SENS und Nest Sammelstiftung bietet eine flexible und umfassende berufliche Vorsorge für selbständig Erwerbende. Nachhaltigkeit steht dabei im Fokus.

Delegiertenversammlung 2024

Fokussierte Beratung als Chance
Interview mit Christine Holstein,
Mitglied der Geschäftsleitung der Nest Sammelstiftung
Porträt | 08·24 | Schweizer Personalvorsorg, Autor Claudio Zemp

Geschäftsbericht 2023
Wechsel in der Geschäftsleitung

Datenschutzgesetz
Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. In diesem Zusammenhang haben wir unsere Datenschutzerklärung überarbeitet. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren Personendaten und Ihr Vertrauen sind uns wichtig. Die Datenschutzerklärung hat keinen Einfluss auf die Anschlussverträge, sondern hat den Umgang und die Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten zum Gegenstand. Sie finden die überarbeitete Datenschutzerklärung hier:
Fakten und Zahlen
Auf der Seite "Fakten und Zahlen" bieten wir Ihnen einen transparenten Einblick in die wesentlichen Kennzahlen und Leistungsindikatoren.
Fachseminare Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Fachseminare werden von der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der PKRück durchgeführt.
Für Nest Versicherte sind die Seminare kostenlos.
Eine kurze Inhaltsübersicht finden sie hier. Die Detailausschreibungen aller Fachseminare sowie die Anmeldeformulare finden Sie unter hslu.ch/s170

Senkung Umwandlungssatz 2026
Warum passt die Nest Sammelstiftung den Umwandlungssatz weiter an?
