Auf einen Blick
Der Stiftungsrat der Nest Sammelstiftung hat die Umwandlungssätze für die nächsten Jahre festgelegt:
2020: 6.2 %
2021: 6.1 %
2022: 5.9 %
2023: 5.7 %
2024: 5.5 %
Gründe für die Senkung sind die weiterhin steigenden Lebenserwartungen, die tiefen Zinsen und die wirtschaftlichen Perspektiven.
Ohne diese notwendige Anpassung würden die jährlichen Pensionierungsverluste das Ergebnis der Pensionskasse stark belasten. Angesichts tiefer Renditeerwartungen müsste dies durch die jüngeren aktiven Versicherten ausgeglichen werden. Eine Umverteilung von Jung zu Alt in diesem Ausmass ist sozial nicht tragbar.
Mit den neuen Umwandlungssätzen können wir weiterhin für alle Generationen eine attraktive und finanziell tragbare Pensionskasse bieten. Unser Fokus ist eine faire generationengerechte Vorsorge, welche gewollte Solidaritäten zuverlässig ökonomisch und nachhaltig leistet.
Der Stiftungsrat beobachtet und analysiert die Entwicklung der Finanzmärkte und die Veränderung der Lebenserwartungen weiterhin aufmerksam. Er wird bei Veränderungen für die von der Anpassung betroffenen Generation im positiven Sinne reagieren.
Ausführlichere Informationen finden Sie im Dokument «Umwandlungssatz und berufliche Vorsorge – richtige Weichen für die Zukunft stellen»
Download
Frühpensionierung
Reduktion des Umwandlungssatzes wegen vorzeitiger Pensionierung

Der massgebende Satz für eine Frühpensionierung leitet sich ab sofort für alle die ab 1.1.2021 ordentlich pensioniert werden, vom Jahr ihrer ordentlichen Pensionierung ab.
Beispiel:
Werden Sie im Jahr 2024 ordentlich pensioniert, so beträgt ihr Umwandlungssatz bei einer frühzeitigen Pensionierung mit 62 für Männer und 61 für Frauen 5.05%.
Für Fragen stehen wir Ihnen auch persönlich jederzeit zur Verfügung. Schreiben Sie uns ein Mail oder rufen Sie uns an und wir geben Ihnen gerne Auskunft.
Nest Sammelstiftung
Molkenstrasse 21
8004 Zürich
T 044 444 57 57
F 044 444 57 99
eMail info@nest-info.ch
Nest Sammelstiftung
Molkenstrasse 21
8004 Zürich
T 044 444 57 57
F 044 444 57 99
Nest Fondation collective
10, rue de Berne
1201 Genève
T 022 345 07 77
F 022 345 07 79